Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Jede Hofnachfolge ist so einzigartig wie die Menschen, die daran beteiligt sind. Die Hofübergabe bedeutet einen wichtigen und herausragenden Einschnitt im Leben einer Bauernfamilie. Für Übergeber, Übernehmer und die weichenden Erben, stehen Entscheidungen an, die für das weitere Leben von großer Bedeutung sind. Die Ursache von Schwierigkeiten liegt häufig in einem Informationsdefizit. In der Hofübergabe setzen Sie und Ihr BBV-Fachberater, sich mit IHRER aktuellen Situation auseinander. Dabei wird Ihre Situation vor allem unter familiären und betrieblichen Aspekten betrachtet, um die nötige Klarheit zwischen allen Beteiligten zu schaffen. Schaffen Sie Rechtssicherheit für den Hofnachfolger und für die Versorgung der Altenteiler und nutzen Sie neue Chancen für Ihren Betrieb.
Bayernweite online-Veranstaltung für hauswirtschaftliche Dienstleistungsunternehmerinnen und -unternehmer zum Thema
"Fair kalkuliert- klar kommuniziert! 60 Minuten- was ist meine Dienstleistungsstunde wert?“
Weitergehende Informationen und Anmeldung siehe Anhang
Die Betroffenheit von mentaler Erschöpfung („Burn-out“) nimmt stetig zu: Ein Sinnbild des steigenden Drucks durch neue Medien, Informationsvielfalt- und Geschwindigkeit gepaart mit Verschleißereignissen des Arbeits- bzw. täglichen Lebens. Situationen treffen dabei auf anfällige Menschen, Tatsachen verbinden sich mit Gefühlen und führen zum Verlust des „Ich“. Doch was sind die Gründe? Was passiert in einem? Wie kann man es vermeiden bzw. wie kommt man aus dem Loch wieder raus? Dabei ist eines entscheidend: Wir allein sind für die Situation verantwortlich. Erfahrungen und Erkenntnisse aus der praktischen (nicht medizinischen) Sicht. Sie lernen durch Erkennen der typischen Signale mentaler Erschöpfung vorzubeugen, indem wir Ihnen Lösungswege der Regeneration bzw. Perspektiven aufzeigen.