Login 
Fri, November 17, 2023
Public Access


Category:
Category: All

17
November 2023
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
  Category: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg[All day event] Erzdiözese Bamberg - Haus und Hofübergabeseminar
Description:

Haus- Hofübergabeseminar der Erzdiözese Bamberg

Vom 17.-18. November 2023 findet unser alljährliches Haus- und Hofübergabeseminar im Diözesanhaus Vierzehnheiligen statt. Den Veranstaltungshinweis, den Flyer,  sowie die verbindliche Anmeldung finden Sie anbei. Eingeladen sind alle Interessierten aus dem Gebiet des Erzbistum Bamberg und darüber hinaus. Der Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2023.


Category: Waldbesitzervereinigung Lichtenfels-Staffelstein[All day event] WBV Lichtenfels-Staffelstein w.V. - Obleutelehrfahrt
Description:

Forstrevier Ludwigstadt - Klimaarboretum Tettau

Wenn Plätze im Bus frei sind, können auch Nicht-Obleute teilnehmen.

Anmeldung in der Geschäftsstelle (09571 73563 oder infor@wbv-lif-sta.de)


00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00  
10:00  
11:00  
12:00 Category: Erzeugerring für landwirtschaftlich pflanzliche Qualitätsprodukte Bayreuth[12:30-16:30] Sachkundefortbildung im Pflanzenschutz - GH Zur Linde, Willmersreuth, Mainleus
Description:

Ab Januar 2022 begann der neue Dreijahreszeitraum (2022 bis 2024). Jede sachkundige Person ist verpflichtet, regelmäßig eine Fort- und Weiterbildungsmaßname zur Sachkunde im Pflanzenschutz zu besuchen.

Wir haben neue interessante Vorträge für Sie vorbereitet:

·         Rechtsgrundlagen

·         Pflanzenschutzmittelkunde: Systematik, Formulierung und Mischpraxis;

·         Umgang mit Pflanzenschutzmitteln: Vorratsschutz - Insekten als Vorratsschädlinge

·         Integrierter Pflanzenschutz: Alternativen zum Glyphosat; Integrierter Pflanzenschutz im Grünland; Fragebogen zum Integrierten Pflanzenschutz

Weitere Informationen unter www.er-ofr.de



Category: BBV Kreisverband Bamberg[13:00-17:00] Fortbildung Sachkundenachweis Pflanzenschutz, Kurs-Nr. 401-67
Description:

Jede Person, die Pflanzenschutzmittel für den professionellen Einsatz erwerben und ausbringen will, braucht einen speziellen Sachkundenachweis in Form einer Scheckkarte. Es ist gesetzlich vorgeschrieben innerhalb eines Dreijahreszeitraums eine Fortbildung zu besuchen. Themenschwerpunkte: - Rechtsgrundlagen -Anwenderschutz - Umgang mit Pflanzenschutzmitteln - Integrierter Pflanzenschutz

mehr Informationen


Category: vlf-Kreisverband Bamberg[13:00-17:00] Fortbildung Sachkundenachweiß Pflanzenschutz, Kurs Nr.401-67
Description:

Fortbildung Sachkundenachweiß Pflanzenschutz, Kurs Nr.401-67


Category: BBV Kreisverband Hof[13:30-15:00] Besichtigung Flußperlmuschel-Aufzuchtstation in der Huschermühle
Description:

Bei der Führung erhalten Sie interessante Informationen über die Entstehung der Aufzuchtstation, das Leben der Flussperlmuschel und die Rundumbetreuung.

Anmeldung erforderlich bis 13.11.23 bei BBV Gst. Telefon 09251-438920, max. 20 Teilnehmer








Category: BBV Kreisverband Coburg[18:00] Bowls und Wraps - mit Unterstützung des Verbandes der Milcherzeuger Bayern e.V.
Description:

Bowls und Wraps sind einfach praktisch: Mit Gabel oder Löffel und einer Schüssel in einen Gartenstuhl oder auf die Couch zurückziehen und gesunde, ernährungsphysiologisch wertvolle Lebensmittel einmal anders genießen. In dieser Veranstaltung lernen Sie wie Sie zu Hause die gesunden Bowls und Wraps einfach und schnell nachkochen können.

mehr Informationen









Category: BBV Kreisverband Wunsiedel[19:30-21:30] BBV Wunsiedel, OV Nagel,"Gärtnern im Zeichen des Klimwandels"
Description:

Der Klimawandel stellt uns vor neue Herausforderungen. Viel Sonne, starke Hitze, kaum Regen. Da stellt man sich die Frage: Welche Pflanzen im eigenen Garten vertragen viel Sonne und brauchen nur wenig Wasser? Die Referentin stellt Ihnen einige neben Tipps für ein gutes Wassermanagement  trockenresistente Pflanzen vor, die für trockene Böden geeignet sind, die Hitze gut vertragen und wenig Wasser zum Überleben brauchen. Ihr Garten bleibt weiterhin dekorativ, spart jedoch Wasser ein und ist dabei auch noch pflegeleicht.


13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine