Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Im Fichtelgebirge befinden sich die meisten Moore Oberfrankens. Früher wurden diese intensiv genutzt, durch den Klimawandel gewinnt ihr Schutz aber immer mehr an Bedeutung. Die Moorbildung läuft sehr langsam und in mehreren Stufen ab, in denen sich charakteristische Tier- und Pflanzengesellschaften ansiedeln. Der Bildvortrag stellt regionale Moorgebiete vor und lässt die besondere Stimmung dieser besonderen Landschaften in Gedichten und Sagen lebendig werden.
In diesem Online-Seminar wollen wir Sie über die AUKM-Maßnahmen (Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen) des Bayerischen Kulturlandschafts- und des Vertragsnaturschutzprogramms für die bevorstehende Antragsphase informieren.
Das Online-Seminar findet an folgenden Terminen statt:
Dienstag, 14. Januar 2025 Abend um 19.00 Uhr
und 21. Januar 2025 Abend um 19.00 Uhr
Inhaltlich sind die beiden Veranstaltungen gleich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Link für den Zugang zum Online-Seminar befindet sich auf der Homepage des AELF.
Ab 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen gesetzlich verpflichtet, elektronische Rechnungen empfangen zu können. Dies betrifft z.B. auch landwirtschaftliche und gartenbauliche Unternehmen. Die Umstellung auf elektronische Rechnungen hilft auch, den Rechnungsverkehr effizienter, schneller und umweltfreundlicher zu gestalten. Im Vortrag erfahren Sie, welche praktischen Lösungen zur Umsetzung sinnvoll sind.