Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Seilwindenkurse werden in Zusammenarbeit mit der SVLFG durchgeführt und können somit kostenfrei angeboten werden. Über die Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt. Vereinseigene Seilwinden können nur von Mitgliedern mit einem absolvierten Lehrgang ausgeliehen werden!
- Teilnahme ab 18 Jahren bzw. zusammen mit teilnehmendem Erziehungsberechtigen
- Wetterfeste Kleidung, Forsthelm (nicht älter als 5 Jahre)
- Mittagspause und -verpflegung nach Absprache mit den Teilnehmern
Der Landkreis Wunsiedel ist hufeisenförmig vom Fichtelgebirge umschlossen. Ursprünglich war der Landkreis in sechs Ämter aufgeteilt, woraus sich auch der Name "Sechsämterland" ableitet. Daraus entstanden im Laufe der Zeit dann die 17 Städte, Märkte und Gemeinden, die heute den Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge bilden. Geprägt ist der Landkreis durch eine vielfältige Naturlandschaft. Auch Landwirtschaft und Industrie haben einen hohen Stellenwert. In den kurzen Filmvorträgen zu jeder Gemeinde, bzw. Stadt erfahren Sie viel über die Entstehung und Geschichte, Traditionen und die Entwicklung bis zum 21. Jahrhundert. Die Filme zeigen die unglaubliche Vielfalt einer wunderschönen Natur und den Unternehmergeist der hier lebenden Menschen.
Fachlicher Mittwoch: Online-Pflanzenbauabend des AELF Bayreuth-Münchberg
Programm:
• Erosionsmindernde und herbizidreduzierte Bestellverfahren, Dr. Markus Demmel, Landesanstalt für Landwirtschaft
• Biologicals: halten sie, was sie versprechen?, Stephan Weigand, Landesanstalt für Landwirtschaft
• Aktuelles zur Düngung, Frank Stübinger, AELF Bayreuth-Münchberg
• Ökoregelungen geschickt in den landwirtschaftlichen Betrieb integrieren, Lisa Mareen Fischer, AELF Bayreuth-Münchberg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zugangslink über die Homepage jedes AELF in Oberfranken