Login 
Wed, January 22, 2025
Public Access


Category:
Category: All

22
January 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00 Category: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg[09:10-15:00] Milcherzeugertag 2025
Description:

Programm:

09:15-09:30 Uhr    Begrüßung
09:30-11:00 Uhr    Klauen tragen die Milch - Klauengesundheitfördern und erhalten  Dr. Kristina Lipp-Radisic,Tiergesundheitsmanagement Triesdorf
11:15-12:15 Uhr    Diesjährige Silagequalitäten -wiederkäuergerecht & wirtschaftlich einsetzen Dr. Hubert Schuster, Arbeitsbereich IT3Tierernährung, LfL Bayern
12:30-13:30 Uhr    Mittagspause
13:30-15:00 Uhr    Digitalisierung im Rinderstall - Sensorsystemein der Milchviehhaltung Sophia Sauter und Sarah Hertle,DigiMilch LfL Bayern
                              Erfahrungsberichte von Praktikern
Die Tagungsgebühr beträgt 5 €



Category: Rinderzuchtverband Oberfranken[10:30-15:00] KZG Kulmbach mit Milcherzeugerring
Description:

Mitgliederversammlung der Kreiszuchtgenossenschaft Kulmbach des Milcherzeugerringes Oberfranken gemeinsam mit AELF Bayreuth-Münchberg






Category: BBV Kreisverband Wunsiedel[13:30] Gelassen im Stress
Description:

In dem Vortrag erfahren Sie mehr über Stressoren in der Landwirtschaft, was Stress ist und was dabei im Körper passiert. Sie lernen mehr über Stress-Symptome und mögliche gesundheitliche Folgen von Dauerstress. Selbstverständlich werden Ihnen auch alltagstaugliche Möglichkeiten zum Stressabbau aufgezeigt.

mehr Informationen


10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00  
16:00  
17:00  
18:00  
19:00 Category: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg[19:30-21:30] AELF BM, Fachlicher Mittwoch: Online-Pflanzenbauabend Bamberg
Description:

Fachlicher Mittwoch: Online-Pflanzenbauabend des AELF Bamberg

Programm:
*Hintergründe zum Zukunftsvertrag
Johannes Treffler, StMELF - Leiter Referat G3 Bayerische Agrarpolitik
*Pflanzenschutz Aktuell: Neue Produkte, Empfehlungen für die Region
Jürgen Schwarzott, SG L2.3 P Landnutzung - AELF Bayreuth - Münchberg
*Bakterien SBR und Stolbur: Auswirkungen auf den Zuckerrüben- und Kartoffelanbau in Franken
Matthias Strebel, Verband Fränkischer Zuckerrübenbauer e. V.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zugangslink über die Homepage jedes AELF in Oberfranken


Category: BBV Kreisverband Hof[19:30-23:00] Gebietsveranstaltung
Description:

mehr Informationen


Category: BBV Kreisverband Bayreuth[19:30] Wintergemüse - schmackhaft und lecker
Description:

Was ist ein typisches Wintergemüse und wie können Sie es schmackhaft zubereiten? Wintergemüse zeichnen sich durch ihre Lagerfähigkeit aus und werden deshalb vorwiegend im Winter verzehrt. Zu diesen Gemüsesorten gehören vor allem Kohlsorten wie z.B. Weiß- und Rotkohl, Blumen- und Rosenkohl, aber auch Kürbissorten und Lauch und weitere Gemüsesorten. Bei dieser Kochvorführung wird Ihnen die Zubereitung von deftigen, aber zugleich gesunden und vitaminreichen Gerichten in Form von wärmenden Eintöpfen, Aufläufen oder Beilagen gezeigt. Sie können danach die vorgestellten Rezepte ganz einfach nachkochen und müssen so in der kalten Jahreszeit nicht auf eine ausgewogene Ernährung verzichten und können alle Gemüsesorten auch regional einkaufen.

mehr Informationen


20:00
21:00
22:00
23:00  

Übersicht der nächsten Termine