Login 
Thu, January 23, 2025
Public Access


Category:
Category: All

23
January 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00  
10:00  
11:00  
12:00  
13:00  
14:00  
15:00  
16:00  
17:00  
18:00  
19:00 Category: Besamungsverein Neustadt Aisch[19:30-00:00] BVN - ZuKuhnftstage 2025 - live vor Ort
Description:

BVN-Zukuhnftstage für Rinderhalter


Category: BBV Kreisverband Coburg[19:30] Feuer und Brände auf landwirtschaftl. Betrieben
Description:

mehr Informationen


Category: BBV Kreisverband Bayreuth[19:30] Herstellung von Seifen aus Pflanzenöl
Description:

Sie wollten immer schon mal wissen, wie man Seife selber herstellen kann? Mit wenig Aufwand und vor allem mit wenig Zusatzstoffen kann man Seifen gut und einfach in der eigenen Küche selber machen. So wissen Sie genau was drin ist und können auch mögliche Allergien berücksichtigen. In diesem Kurs lernen Sie Ihre eigene Seife herzustellen und worauf Sie dabei achten müssen. Die Seife kann je nach Geschmack mit ätherischen Ölen und Kräutern verfeinert werden.

mehr Informationen


Category: vlf-Kreisverband Kronach[19:30-00:00] Jahreshauptversammlung mit Ehrungen in Kronach
Description:

Dr. Jonas Geissler, MdB referiert zum Thema "Unser täglich Brot: Warum Bayerns Landwirtschaft wichtig für die Menschenrechte ist".

Das genaue Programm entnehmen Sie bitte der Homepage des vlf Kronach


Category: BBV Kreisverband Bamberg[19:30-21:00] Kulap und VNP 2025
Description:

Das bayerische Kulturlandschaftsprogramm und das Vertragsnaturschutzprogramm bieten interessante Möglichkeiten, mit denen zusätzliche ökologische Leistungen honoriert werden. Im Vortrag erhalten Sie einen Überblick über Art, Umfang und Voraussetzungen für die Fördermaßnahmen und bekommen Tipps zur Antragstellung.

mehr Informationen


Category: vlf-Kreisverband Wunsiedel[19:30-21:00] Soziale Landwirtschaft (BBV, EBZ)
Description:

Welchen Beitrag neue Wege in der Landwirtschaft zum gesellschaftlichen Miteinander leisten können.

Mit Theresia Nüßlein, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Agrarökonomie.

Landwirtschaft hatte schon immer eine hohe gesellschaftliche Bedeutung. Die Produktion von hochwertigen Lebensmitteln stand und steht dabei Im Vordergrund. Doch seit einigen Jahren kommen neue Aspekte hinzu: Soziale Landwirtschaft, Social Farming, Care Farms, Green Care sind Sammelbegriffe für eine große internationale Idee. Grundlegende Gemeinsamkeit ist, dass Themen und Aufgaben der sozialen Arbeit auf den Bauernhof transferiert werden. Wobei die Natur, die Tiere, der Kontakt zur Bauernfamilie mit der Einbindung in feste Tages und Familienstrukturen als Schlüsselfaktoren für eine positive Entwicklung der Beteiligten sorgen. Wir werfen an diesem Abend einen Blick auf die „Soziale Landwirtschaft“ und fragen insbesondere, ob sie auch ein Teil der Antwort auf die Herausforderungen der Pflege in ländlichen Räumen sein kann. Herzliche Einladung!

BBV, vlf und EBZ laden in der Gesprächsreihe „Land - Wirtschaft - Gesellschaft“ gemeinsam ein, um den Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft anzustoßen und zu fördern. Miteinander reden statt übereinander und das zu gesellschaftlich relevanten Themen, in denen die Landwirtschaft als Partnerin eine Rolle spielt, bzw. spielen kann. Reden Sie mit! (Teilnahme kostenlos)


20:00
21:00
22:00
23:00

Übersicht der nächsten Termine