Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Anmeldeschluss: Freitag 21. März 2025
Zur Anmeldung
Referent: Christoph Nachtigall
maximal 24 Teilnehmende
Es werden die wichtigsten Maßnahmen zur Gesunderhaltung des Geflügels erläutert und die wichtigsten Krankheiten vorgestellt. Es wird auch kurz auf das Verhalten und die Haltung von Geflügel eingegangen.
Kräuter faszinieren besonders durch die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten und sorgen für Genuss und Wohlbefinden. Selbst einfache Gerichte kann man damit in raffinierte Speisen verwandeln. Lassen Sie sich von den abwechslungsreichen Aromen überraschen. Sie lernen pfiffige Rezepte mit gesunden und schmackhaften Kräutern kennen.
In einem interessanten und praxisnahen Vortrag werden die Vor- und Nachteile der Bodenbearbeitung mit Grubber und Pflug aufgezeigt und den Teilnehmern wird vorgestellt wo und wann diese am besten Einsatz finden. Ebenso werden auch aktuell wichtige pflanzenbauliche Themen besprochen. Sie lernen die unterschiedlichen Möglichkeiten der Bodenbearbeitung genauer kennen und können das erlernte auf dem eigenen Betrieb umsetzen. Die Informationen zum Pflanzenbau sind hilfreich bei der neuen Aussaat und der Düngung im Frühjahr und im weiteren Jahresverlauf.
In diesen Kochvorführungen mit Unterstützung der REWE Region Süd zeigen Ihnen die qualifizierten Ernährungsfachfrauen wie schnell und unkompliziert sich ein Menü aus Lebensmitteln, die gerade Saison haben, zaubern lässt. Sie erfahren dabei mehr über die landwirtschaftlichen Produkte aus der Region und erhalten viele Tipps rund um eine gesunde ausgewogene Ernährung. Alle zubereiteten Gerichte dürfen anschließend probiert werden. Ein kleines Rezeptheft zum mit nach Hause nehmen erleichtert das Nachkochen.