Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Referentin: Dr. Sieglinde Frohnmayer
maximal 30 Teilnehmende
Wie entstehen Wurmmittelresistenzen? Was können wir prophylaktisch dagegen tun? Wo liegen die Risiken, die man vermeiden kann? Wie gehen wir mit einer Resistenz um? Wo liegen wir in Deutschland im Moment? Wie sieht es in anderen Ländern aus? Was sagt die Forschung? Welche „alternativen“ Maßnahmen können wir ergreifen? Welcher Maßnahmenkatalog macht in einem kleinen Betrieb Sinn? Welche Maßnahmen sind in einem großen Betrieb umsetzbar? Wie sieht die Zukunft der Schafhaltung in Deutschland aus?
All diese Fragen werden in dem Intensivworkshop gemeinsam erörtert.
Anmeldeschluss: Freitag 28. März 2025.Eine Online-Anmeldung unter www.triesdorf.de ist erforderlich.
Die Genussregion Oberfranken beabsichtigt mit starker finanzieller Förderung eine Genussdatenbank für Direktvermarkter, Bäckereien, Metzgereien, Brauereien, Gasthäuser, Veredler und Spezialitätenanbieter aufzubauen. Die Teilnahme und die Präsentation der Genussdatenbank ist für die Beriebe kostenlos und stellt eine hervorragende weitere Werbemöglichkeit dar. Die Betriebe erfahren wie ihr Portrait erstellt wird und wie die Produktpalette, die Öffnungszeiten und die Speisekarte mit künstlicher Intelligenz fortlaufend aktualisiert werden.