Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Werden Sie Profi in Sachen Ernährung und Haushaltsführung!
Möchten Sie Ihren Haushalt effizient organisieren und dabei mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben zu haben?
Lieben Sie es kreativ zu backen & zu kochen und neu Rezepte auszuprobieren?
Interessieren Sie sich für einen nachhaltigen Alltag und möchten die Umwelt dabei positiven beeinflussen?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Die kostenfreie Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bietet für jeden Erwachsenen etwas – unabhängig von Alter und Geschlecht.
Mit zwei halben Unterrichtstagen und den üblichen Schulferien ist das Angebot auch optimal mit Elternzeit oder Berufstätigkeit kombinierbar.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, unsere Schulräume, die Lehrkräfte und ehemalige Studierende kennenzulernen!
Anmeldung notwendig!
09.00 Uhr oder 18.00 Uhr
Ziel: Oberhof (Thüringen) für Waldbesitzer Bereich Weismain/Jura
Vormittags: Exkursion mit Kollegen vonThüringenForst
Nachmittags: Rennsteiggarten
Anmeldeschluss: 31.05.2025 (Obleute oder Geschäftsstelle)
Ein Tag voller Entdeckungen – Schloss Weikersheim & Café Fritz mit Hofladen in Creglingen. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Tagesfahrt in das idyllische Taubertal! Unser Programm beginnt mit einer Führung durch das prachtvolle Schloss Weikersheim, einem wahren Schatzkästchen der Renaissance & des Barock. Anschließend haben Sie Zeit, den herrlichen Schlossgarten mit seinen zahlreichen und außergewöhnlichen Figuren zu besichtigen. Nach dem Mittagessen geht es mit dem Bus weiter nach Creglingen zum Café Fritz mit eigenem Hofladen. Dort erwartet Sie nicht nur ein köstlicher Kaffee, hausgemachter Kuchen und Torten, sondern auch eine Betriebsvorstellung mit einem kleinen Rundgang. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Kultur, Geschichte und Kaffeegenuss!
Thema Kiefernsterben und Waldumbau