Problemfeld Saatkrähen - Wie können Landwirte den streng geschützten Vogel vo
Description
Die Saatkrähen haben sich in Bayern stark vermehrt und auch die Schäden am frisch gesäten Mais und Futterlagerstätten haben stark zugenommen. Durch einen Managementplan wurde die Raumnutzung der Saatkrähen und deren Nahrungsquellen beleuchtet. Saatkrähen nutzen das Umfeld ihrer Brutkolonie
je nach Nahrungsbedarf, -verfügbarkeit und -ansprüchen in unterschiedler Weise und
Ausmaß. Sie erfahren, wo den Saatkrähen die Möglichkeit des Ausweichens auf ausgewiesene Tabu- oder Ruhezonen gegeben werden kann. In diesen wird auf Vergrämung verzichtet und Saatkrähen werden geduldet.