Was ist ein typisches Wintergemüse und wie können Sie es schmackhaft zubereiten? Wintergemüse zeichnen sich durch ihre Lagerfähigkeit aus und werden deshalb vorwiegend im Winter verzehrt. Zu diesen Gemüsesorten gehören vor allem Kohlsorten wie z.B. Weiß- und Rotkohl, Blumen- und Rosenkohl, aber auch Kürbissorten und Lauch und weitere Gemüsesorten. Bei dieser Kochvorführung wird Ihnen die Zubereitung von deftigen, aber zugleich gesunden und vitaminreichen Gerichten in Form von wärmenden Eintöpfen, Aufläufen oder Beilagen gezeigt. Sie können danach die vorgestellten Rezepte ganz einfach nachkochen und müssen so in der kalten Jahreszeit nicht auf eine ausgewogene Ernährung verzichten und können alle Gemüsesorten auch regional einkaufen.