Login |
Description | Die Öko-Modellregionen Bamberger Land und Obermain-Jura laden Landwirte herzlich zu einem informativen Fachvortrag über den biologischen Anbau von Speiseleguminosen ein. In der Gemeinde Zapfendorf haben Sie die Möglichkeit, praxisnahes Expertenwissen zu Kichererbsen, Linsen und Co. zu erhalten und frische Impulse für die Anbausaison 2025 mitzunehmen. ANMELDUNG ERFORDERLICH! Anbau, Qualität, Nacherntemanagement Simon Siegel, erfahrener Anbauberater des Bioland-Verbandes, gibt praxisnahe Tipps für den erfolgreichen Anbau von Kichererbsen und Linsen – von den Grundlagen des Anbaus über die Pflege bis hin zum erfolgreichen Nacherntemanagement. Welche Rahmenbedingungen sollten Sie berücksichtigen? Welche Chancen bietet der Anbau für Ihren Betrieb? Simon Siegel gibt konkrete Handlungsempfehlungen und neue Impulse, um ihren Leguminosenanbau für den menschlichen Verzehr zukunftssicher aufzustellen. Sarah Prause, Vertreterin der Vermarktungsgesellschaft Bio-Bauern mbH, wird das Projekt "Wertschöpfungskette für regionale Bio-Leguminosen" vorstellen. Die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung ist kostenfrei. Datum und Uhrzeit: Montag, 20.01.2025, 17:00 bis 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Oberleiterbach, Eichenweg 8, 96199 Zapfendorf-Oberleiterbach Anmeldung erforderlich bis: 13.01.2025 über https://eveeno.com/oberleiterbach Getränke sind vor Ort zur Selbstzahlung erhältlich. Parkflächen stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. |
Location | Dorfgemeinschaftshaus Oberleiterbach Eichenweg 8 96199 Zapfendorf-Oberleiterbach |
URL | https://oekomodellregionen.bayern/bamberger-land/termine/3397/speiseleguminosen-im-oekolandbau |
Date | Mon, January 20, 2025 |
Time | 17:00-18:30 CET |
Duration | 1 hour 30 minutes |
Category | Ökomodellregion Bamberger Land |
Created by | oemrbal |
Updated | Mon, December 16, 2024 09:34 GMT |
Attachments |
Einladung zum Fachvortrag ( Einladung zum Fachvortrag Spei, 3.8Mb, Dec 16, 2024 ) |