Wassderkannheit, aber Starkregen: Wie können wir uns darauf einstellen?
Der Praxistag zeigt Lösdungen aus den Hassbergen
Praxistag auf den Betrieben Mönch/Reichert und Beiersdorfer am 26.6.2025 ab 9.30 Uhr Treffpunkt: Biogasanlage Marolsweisach Mittagessen auf dem Zeilberg möglich (aber nur mit Anmeldung) Wasserknappheit, einzelne Starkregenereignisse sowie Sandstein Keuperböden sind die Herausforderungen in den Hassbergen. Wir zeigen zwei Betriebe, die sich auf unterschiedliche Weise darauf eingestellt haben. Am Vormittag stellt der Betrieb Reichert/Mönch Maschinen zur Direktsaat und Strip Till vor. Alle Maschinen ermöglichen in einem Arbeitsgang auch die gezielte Platzierung von Dünger. Am Nachmittag können Sie den Betrieb Beiersdorfer besichtigen, der eine Biogasanlage mit weiter Fruchtfolge kombiniert und Dauerkulturen wie die durchwachsene Silphie etabliert hat. Im Rahmen der Veranstaltung wird moderne Technik für Direktsaat, Strip Till und präzise Düngeinjektion vorgestellt . Auf den damit bestellten Felder können Sie mit Praktikern neue resiliente Anbauverfahren diskutieren
Anmeldung insb. zum MIttagessen unter nadine.jaeger@reg-ufr.bayern.de