Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Erleben Sie ein dynamischeres und effektiveres Gedächtnistraining als Sudoku & Co. Aktivieren Sie Ihr Gehirn im Rhythmus der Bewegung, beugen Sie somit Demenz vor und bemerken Sie Fortschritte am eigenen Körper. Sie erfahren, wie Sie durch dieses präventive Gedächtnistraining Dinge des alltäglichen Lebens konzentrierter bewältigen können.
Referenten: Wolfgang Thomann, Siegbert Lamparter
maximal 30 Teilnehmende
Vormittags lernen Sie die theoretischen Grundlagen von funktionierenden Zäunen kennen. Anschließend geht es in der Praxis um den Aufbau von Fest- und Mobilzäunen und Wolfsabwehr durch Elektrozäune.
Nachmittags widmen Sie sich in Theorie und Praxis den Pflanzen und es geht um:
• Erkennen von Grünlandgesellschaften
• Bestimmung von Gräsern, Kräutern und Leguminosen
• Fachgerechte Bewirtschaftung des Grünlandes
• Verbesserungsmöglichkeiten des Grünlandes
• Pflegemaßnahmen und Vermeidung von Grünlandentartung
Anmeldeschluss: Freitag 18. April 2025. Eine Online-Anmeldung unter www.triesdorf.de ist erforderlich.
Speed-Dating Hauswirtschaft
Vegan auf fränkisch - wie geht das?
Lust auf ein Date mit der Hauswirtschaft? Sie möchten sich pflanzenbetonter oder sogar vegan ernähren, aber nicht auf die leckere fränkische Küche verzichten?
In unserer Online-Veranstaltung zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei einer veganen Ernährung achten sollten und wie man ein paar vegane aber dennoch fränkische Köstlichkeiten zubereitet. Außerdem stellen wir Ihnen unsere nebenberufliche Weiterbildung zur Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung vor.
Online-Vortrag mit fachlichem Input und Vorstellung der Teilzeitschule Hauswirtschaft.
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.
Der Teilnahmelink wird auf der Website veröffentlicht.
Durch gymnastische Übungen werden Haltungs- und Wirbelsäulenleiden vorgebeugt bzw. bestehende Beschwerden gelindert. Die positiven Eigenschaften des Wassers werden bei dieser Wassergymnastik sinnvoll genutzt, um die gesamte Muskulatur zu kräftigen und die Ausdauer zu verbessern. Diese Trainingsart ist extrem rücken- und gelenkschonend! Sie werden nach jeder Kurseinheit spüren wie sich Ihre Ausdauer verbessert und Ihre gesamte Muskulatur gestärkt wird.
Der Wiesenthof der Familie Hofmann in Birkenreuth zeigt verschiedene Möglichkeiten der Diversifizierung eines landwirtschaftlichen Betriebs auf. Die Familie hält 200 Wagyu Rinder in Weidehaltung, bewirtschaftet 220 ha ökologischen Landbau, wagt den Trüffelanbau in Haselnussplantagen und betreibt eine 1 Megawatt Biogasanlage mit Trocknungsanlage. Bei der fachkundigen Betriebsführung durch Familie Hofmann erhaltet ihr als Junglandwirte einen Einblick in die einzelnen Betriebszweige und deren Organisation.
am Sonntag, 04.05.2025 zum Kemitzenstein.
Treffpunkt 13:00 Uhr am Wanderparkplatz, Hohler Stein, zwischen Schwabthal und Rothmannsthal.
- Der Hohler Stein bei Schwabthal – ein prähistorischer Siedlungs- und Ritualplatz.
- Wanderung vorbei am Steinbruch bei Kümmersreuth.
- weiter zum Kemitzenstein und Einkehr zu Kaffee und Kuchen im Naturfreundehaus.
Wanderstrecke auf schönen Wegen, ca. 2 km einfach.
Ebenfalls eine Bitte um Anmeldung bis 28.04.2025 unter Tel. 09561 7692141 oder 09561 7692142