Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Am 01.07.2025 lädt die Öko-Akademie der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) zum jährlich stattfindenden Öko-Gemüsebautag am Versuchsbetrieb in Bamberg ein. Dabei stehen die aktuellen Gemüsebauversuche der LWG im Fokus. Die Teilnehmenden werden in Kleingruppen eingeteilt und rotieren nacheinander durch verschiedene Infostände. Nach der Gruppeneinteilung durchlaufen die Teilnehmenden die vier Stationen (Prinzip „Speed-Dating“). Für jede Station werden 45 Minuten und zusätzliche 5 Minuten für den Wechsel einkalkuliert. Am Vormittag sind zwei Rotationen geplant. Die restlichen zwei folgen nach der Mittagspause. Es wird eine Maschinenausstellung (Bodenbearbeitung, Hack-, Dünge- und Pflanztechnik) geben, allerdings ohne eigene Station.
Ein Tag voller Entdeckungen – Schloss Weikersheim & Café Fritz mit Hofladen in Creglingen. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Tagesfahrt in das idyllische Taubertal! Unser Programm beginnt mit einer Führung durch das prachtvolle Schloss Weikersheim, einem wahren Schatzkästchen der Renaissance & des Barock. Anschließend haben Sie Zeit, den herrlichen Schlossgarten mit seinen zahlreichen und außergewöhnlichen Figuren zu besichtigen. Nach dem Mittagessen geht es mit dem Bus weiter nach Creglingen zum Café Fritz mit eigenem Hofladen. Dort erwartet Sie nicht nur ein köstlicher Kaffee, hausgemachter Kuchen und Torten, sondern auch eine Betriebsvorstellung mit einem kleinen Rundgang. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Kultur, Geschichte und Kaffeegenuss!
Vor-Ort-Beratung zum Thema Kulturpflege
Rund um Wald und Holz; Forstwirtschaft erleben; Landwirtschaft im Frankenwald; Hintergründe und Erfahrungen - Vorträge von Fachleuten; Aktionen für Kinder; Kulinarische Genüsse.