Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4-tägiges Seminar 28.Juli 2025 - 31.Juli 2025
Der Kurs ist ausgebucht. Falls wir Sie auf die Warteliste aufnehmen sollen, senden Sie uns eine E-Mail mit Angabe Ihrer Anschrift und Tel.-Nr. an ths@triesdorf.de
Referenten: Lehrkräfte der Tierhaltungsschule
maximal 21 Teilnehmende
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen des Bildungsprogramms Landwirt (BiLa), die den landwirtschaftlichen Berufsabschluss anstreben.
Folgende Themen werden u. a. in Theorie und Praxis vermittelt:
Melktechnik, Milchviehfütterung inkl. Rationsberechnung, Tierbeurteilung, praktische Melkarbeit am Melkstand und am Melkroboter, Dokumentation, Kälberaufzucht, Haltungsformen und Gesundheitsmanagement
Die Praxiseinheit Tierschutz beim Transport ist nicht enthalten. Seperate Termine finden Sie unter Veranstaltungen, Tierhaltung, BiLa
Erleben Sie ein dynamischeres und effektiveres Gedächtnistraining als Sudoku & Co. Aktivieren Sie Ihr Gehirn im Rhythmus der Bewegung, beugen Sie somit Demenz vor und bemerken Sie Fortschritte am eigenen Körper. Sie erfahren, wie Sie durch dieses präventive Gedächtnistraining Dinge des alltäglichen Lebens konzentrierter bewältigen können.
Der einsemestrige Studiengang Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Bamberg lehrt, einen Groß-, Privat oder landwirtschaftlichen Haushalt fachkundig und professionell zu führen.
Er richtet sich an Frauen und Männer ohne hauswirtschaftliche Berufsbildung. Im Mittelpunkt stehen praktische Fertigkeiten und Fachwissen in der Hauswirtschaft, im Familien- und im Haushaltsmanagement. Der Studiengang stärkt Persönlichkeit und Auftreten, er fördert unternehmerisches Denken und Handeln. Zudem vermittelt er die pädagogische Eignung, um Personen auszubilden und anzuleiten. Der Unterricht findet zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Haushalt und Berufstätigkeit in Teilzeitform statt. Zudem sind die Ferien unterrichtsfrei.
Der Termin liefert Informationen über den allgemeinen Ablauf des Studiengangs, über die Unterrichtsfächer, die Berufsaussichten sowie die Organisation!
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich: poststelle@aelf-ba.bayern.de
Ein Tag voller Entdeckungen – Schloss Weikersheim & Café Fritz mit Hofladen in Creglingen. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Tagesfahrt in das idyllische Taubertal! Unser Programm beginnt mit einer Führung durch das prachtvolle Schloss Weikersheim, einem wahren Schatzkästchen der Renaissance & des Barock. Anschließend haben Sie Zeit, den herrlichen Schlossgarten mit seinen zahlreichen und außergewöhnlichen Figuren zu besichtigen. Nach dem Mittagessen geht es mit dem Bus weiter nach Creglingen zum Café Fritz mit eigenem Hofladen. Dort erwartet Sie nicht nur ein köstlicher Kaffee, hausgemachter Kuchen und Torten, sondern auch eine Betriebsvorstellung mit einem kleinen Rundgang. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Kultur, Geschichte und Kaffeegenuss!
Ein Tag voller Entdeckungen – Schloss Weikersheim & Café Fritz mit Hofladen in Creglingen. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Tagesfahrt in das idyllische Taubertal! Unser Programm beginnt mit einer Führung durch das prachtvolle Schloss Weikersheim, einem wahren Schatzkästchen der Renaissance & des Barock. Anschließend haben Sie Zeit, den herrlichen Schlossgarten mit seinen zahlreichen und außergewöhnlichen Figuren zu besichtigen. Nach dem Mittagessen geht es mit dem Bus weiter nach Creglingen zum Café Fritz mit eigenem Hofladen. Dort erwartet Sie nicht nur ein köstlicher Kaffee, hausgemachter Kuchen und Torten, sondern auch eine Betriebsvorstellung mit einem kleinen Rundgang. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Kultur, Geschichte und Kaffeegenuss!